Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis Havelland Referentin: Frau Sielaff, Leiterin Schutzbereich Havelland 5. Stellungnahme des Kreistages zu den Beschlüssen der Gesellschafterversammlung
für das Haushaltsjahr 2021. Abstimmungsergebnis: einstimmig Gemäß § 82 Abs. 5 BbgKVerf wird darauf hingewiesen, dass jeder Einsicht in den Jahresabschluss
Die Beiräte bei den unteren Naturschutzbehörden werden auf die Dauer von 5 Jahren durch den Landrat auf der Grundlage eines Beschlusses des Kreisausschusses
Verbandssatzung des Trink- und Abwasserzweckverbandes Glien Beschluss Nr. 04/2004 5. Wahl der weiteren Mitglieder des Vorstandes des Trink- und Abwasserzweckverbandes
will, mit den gesamten für die Briefwahl erforderlichen Unterlagen erhält. 5. Wann müssen Wahlbriefe abgesandt werden? Von größter Wichtigkeit ist es, dass