Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Kreiswahlausschuss hat alle Bewerber für die Wahl zum Landrat am 26. Mai 2024 zugelassen. Die öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses fand am Mittwoch, 27. März 2024, im Kreishaus in Rathenow
Die Landkreis-App Mein HVL ist um einen weiteren Service-Bereich erweitert worden. Der Bereich Bevölkerungsschutz ist hinzugekommen. Im Bereich Bevölkerungsschutz können unter anderem aktuelle Warnmel
Frist für Förderanträge verlängert – NEU: Förderung…
Wer hat Lust, den Kochlöffel zu schwingen, Rezepte von Generation zu Generation weiterzugeben und Spaß und Kontakte zu Menschen jeden Alters zu haben? Kochgruppen können dazu Förderungen beim Landkrei
Bereits zwei Mal veranstaltete der Landkreis Havelland den „Tag der Vereine“ mit großen Erfolg. Daher lädt er auch in diesem Jahr wieder die Vereine aus dem Landkreis Havelland zum „Tag der Vereine“ a
Zum 12. Mal findet der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Havelland statt. An dem Wettbewerb können sich Siedlungen, unabhängig von ihrem kommunalen Status, mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen un
Das Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung beschlagnahmte am Dienstag insgesamt sieben Lamas und vier Schweine aus einer Tierhaltung in Hohennauen, die zuvor mehrfach tierschut
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus hebt die Migrationsbeauftragte des Landkreises, Noemi Pietruszka, in diesem Jahr die Wichtigkeit der Migrationssozialarbeit hervor. Seit 58 Jahren wird am 21. M