Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Freie Fahrt auf der Kreisstraße HVL 12 in Paulinenaue
Ortsausgang Paulinenaue. Er umfasst die Neuanlage der Regenentwässerung, den Bau einer Drainageleitung, die teilweise Umverlegung verschiedener Leitungen der
Messe informierten sich Landrat und Ministerpräsident, begleitet von Bauernpräsident Udo Folgart sowie von Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und
Sanierte Kreisstraße zwischen Senzke und Haage wird…
Gehweg erneuert und die Bushaltestelle ausgebaut. Die Gesamtkosten für den Bau betrugen 1, 6 Millionen Euro. Davon wurden 75 Prozent über das Gemeindeve
Was) Polartiere Säugetiere – Arten und ihre Besonderheiten Tiere auf dem Bauernhof – Was Kinder erfahren und verstehen wollen Tiere des Meeres – Was Kinder
Ideen durchführen wollen.“ Auch Henrik, Wendorff, Präsident des Landesbauernverbandes und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der MAFZ GmbH bedauert
anes Wind erklären. Monatelang hatte die Gemeinde Milower Land gegen den Bau von Windkraftanlagen im Wald gekämpft und mit den Ablehnungsbescheiden von
greifender Projekte vor / Teilnahme noch möglich Einen Kinderspielplatz bauen, einen Garten oder eine Streuobstwiese gemeinsam bewirtschaften oder eine
einigen ihrer Felder. Eine erstmals 1934 eingerichtete Fähre konnten die Bauern kostenfrei nutzen, um Heu und Vieh zu transportieren. Ende der 1940er wurde
nfte für Asylsuchende Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des Amtes ist der Bau und die Unterhaltung der 28 Kreisstraßen, einschließlich der Sicherung des
Landrat besucht regionale Aussteller auf der Grünen…
Havelland besucht. So informierte sich der Landrat unter anderem beim Landesbauernverband – LEB Friesack, kostete die neuesten Kreationen des BioBackHauses