Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Die brandenburgische Corona-Eindämmungsverordnung ist durch einen Beschluss der Landesregierung bis zum 31. Januar 2021 verlängert worden. Dazu wurde die
Situation kommen, ist von einer erneuten Schließung auszugehen. Wegen der Corona-Pandemie waren die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Havelland zwischenzeitig
128 neue havelländische Corona-Fälle in der vergangenen…
Freitag, 20. November 2020, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 846 Personen positiv auf COVID-19 getestet worden. Das sind 128
einmal jährlich die Havelländische Ehrenamtsmedaille. Da jedoch aufgrund der Corona-Pandemie die Verleihungen für 2020 und 2021 ausfallen mussten, wurden in
Landkreis Havelland gibt Einblicke in die Verwaltung
Wirtschaftsregion Westbrandenburg ersetzte die Veranstaltung den in diesem Jahr Corona-bedingt ausgefallenen 22. Berufemarkt. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr konnten
Freitag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr. Um das Infektionsrisiko aufgrund der Corona-Pandemie für Anliefernde und Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten
Wertstoffhöfen aufhalten, ergibt. Auf diese Weise soll der Ausbreitung der Corona-Pandemie entgegengewirkt werden. Die Anlieferungen von Abfällen von Gew
Landkreis Havelland in seinen von der Johanniter-Unfall-Hilfe betriebenen Corona-Impfstellen in Falkensee, Nauen und Rathenow am Freitag, den 11. März 2022
nach vorheriger Vereinbarung zwischen 7.30 und 12 Uhr möglich. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die Öffnungszeiten verschiedene Hygienemaßnahmen. So