Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
KSB und Landkreis stellen gemeinsames Gütesiegel vor
interessierte Vertreter der Vereine TSV Falkensee, SV Falkensee-Finkenkrug, VfL Rathenow und Seeburger SV. Diese haben sich das Ziel gesetzt, das Gütesiegel Ki
Gemeinde Seeblick, den Ortsteil Grütz und den Wohnplatz Albertsheim der Stadt Rathenow, die Stadt Rhinow mit dem Ortsteil Kietz und dem Wohnplatz Buchhorst. Außerdem
beantragen die Taxiinnung Falkensee e.V., der Taxiverband Nauen e.V. sowie die Rathenower Taxiinnung e.V. als Dachverbände der Taxiunternehmer im Landkreis Erhöhungen
Schülerbibliothek Computertechnik zu erwerben. Und die Otto-Seeger-Grundschule Rathenow-West wird mit circa 5.250 Euro bei der Ausstattung für den Speise- und
Freitag, dem 1. März 2013, in der Alten Mühle am Schwedendamm 1 in 14712 Rathenow. Ab 13 Uhr werden auf dem Weibermarkt "Vom jungen Gemüse zur alten Schachtel"
Behältnissen doppelt verpackt sein müssen, erfolgt bei der Dienststelle in Rathenow, Geschwister-Scholl-Straße 7 (Tel.: 03385/551 4612), montags und mittwochs
Hochwasserlage wird sich langsam entspannen - Wasser am…
Wasserstände in der Havel und den anliegenden Gewässern anfangen zu sinken. In Rathenow wird der Pegel jedoch nicht vor Mittwoch spürbar herunter gehen. Die Pegel
Landkreis führt Katastrophenschutzübung "Flugunfall…
Insgesamt sind fast 200 Rettungskräfte vor Ort eingeplant. Zeitgleich tritt in Rathenow der Krisenstab des Landkreises zusammen, um die Kräfte vor Ort logistisch
er. Unverändert wie im Vorjahr sind die Werte für die Städte Nauen und Rathenow mit 30-55 Euro pro Quadratmeter. Auch der Wert für Grünland ist im vergangenen
Kompetenzpass des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft…
Der symbolische Scheck wurde am 26. November in der Duncker-Oberschule Rathenow überreicht. Parallel zur Preisverleihung wurde an Schülerinnen und Schüler