Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Erster Hortfachtag im Havelland konzentrierte sich auf den Austausch der Fachkräfte über ihre Erfahrungen und Arbeitsweisen 52 Prozent der Grundschulkinder im Havelland besuchen den Hort. Für diese ru
Zum zweiten Mal veranstaltete der Landkreis Havelland mit Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam und der Kreishandwerkerschaft Havelland am 9. September 2013 das Unternehmerfor
Welche (H)orte brauchen Kinder? Unter welchen Bedingungen können sie sich am besten entfalten? Und wie gelingt es, jedem Hortkind die besten Möglichkeiten zu bieten? Diese und weitere Grundsatzfragen
Das Jugendamt des Landkreises Havelland teilt mit, dass ab Montag, dem 16. September 2013, bis Montag, dem 23. September 2013, eine Vorschlagsliste mit nachbenannten Personen für die Wahl der Jugendsc
Aufgrund von notwendigen Baumaßnahmen im Gebäude der Kooperationsschule Friesack wird ein Teil des Schulbetriebes ab heute, dem 9. Dezember 2013, zeitweilig ausgelagert. Hintergrund ist die seit mehre
Der "Pflegestützpunkt" in Nauen lädt zu einem Tag der offenen Tür in vorweihnachtlicher Atmosphäre, am 10. Dezember 2013, von 10.00 -12.00 Uhr, in der Kreisverwaltung Havelland, Raum 300, Goethestraße
Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF) verleiht im Jahr 2014 zum sechsten Mal den Preis "Unternehmerin des Landes Brandenburg". Darüber informiert das Amt für Kreisentwicklung
Der Fuhrpark des Landkreises hat Zuwachs bekommen. Seit dem 27. November 2013 steht den Mitarbeitern der Kreisverwaltung ein Elektroauto für Dienstfahrten zur Verfügung. Zum Einsatz kommen soll der 88
Kompetenzpass des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft…
Für die Entwicklung des Kompetenzpasses erhielt der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Havelland vom Netzwerk Zukunft einen Preis in Höhe von 500 Euro. Der symbolische Scheck wurde am 26. November in der
Aktion des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Havelland anlässlich des Tages "Nein zu Gewalt an Frauen" Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Havelland stelle anlässlich des Tages "Nein zu G