Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Pressemitteilung 153/2011 Das Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelkontrolle bietet Landwirten mit Grünlandnutzung in diesem Jahr besondere Informationen zur Beantragung von Fördermittel
Bauaufsichtsbehörde des Havellands schneidet landesweit…
Pressemitteilung 150/2011 Der Landkreis Havelland liegt im landesweiten Vergleich der Unteren Bauaufsichtsbehörden im vorderen Drittel. In fast allen Positionen erreicht das Bauordnungsamt gut Plätze
Interkulturelle Woche 2011 im Havelland vom 10. bis 17.…
Unter dem Motto "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen" finden vom 10. bis 17. September eine Vielzahl von Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet statt, die in ihrer Unterschiedlichkeit alle ein Ziel hab
Pressemitteilung 147/2011 Landrat Dr. Burkhard Schröder traf sich kürzlich mit Schutzbereichsleiter Polizeidirektor Jörg Barthel, um diesen persönlich zu verabschieden und ihm für seine Tätigkeit im H
Niederländischer Anhängerproduzent investiert in Nauen
Pressemitteilung 144/2011 Im Gewerbegebiet Nauen/Ost steht eine neue Unternehmensansiedlung bevor. Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft teilt mit, dass der namhafte niederländische Kfz-Anhänger
Pressemitteilung 143/2011 Vom 1. September bis zum 28. Oktober 2011 wird die Kreisstraße 6317 zwischen Stechow und Ferchesar instandgesetzt. Im Rahmen dieser Arbeiten ist auch eine Verbreiterung der T
Pressemitteilung 142/2011 Kürzlich überreichte Professor Christian Killiches, Geschäftsführer der Landesvermessung Geobasisinformation Brandenburg, auf einem Festakt in der Europa-Universität Viadrina
"Pferdestall" nach mehrmonatiger Sanierung wieder…
Pressemitteilung 140/2011 Mit einem kleinen Empfang feierten Landrat Dr. Burkhard Schröder, Kreistagsabgeordnete, Vertreter der Baufirmen und der Bauverwaltung den Abschluss der Sanierungsarbeiten am
Pressemitteilung 138/2011 Wegen Straßenbauarbeiten wird die Kreisstraße 6308 zwischen der Ortslage Groß Behnitz, Behnitzer Dorfstraße 1, in Richtung Nauen über die Straße Am Bahnhof bis zur Landesstra
Pressemitteilung 162/2011 In Zollchow und Möthlitz müssen die Straßendeckschichten saniert werden. Verkehrsteilnehmer müssen sich daher auf Straßensperrungen einrichten. In Zollchow wird in der Zeit v