Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
förderung . Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Bitte rufen oder e-mailen Sie uns an. Die Kontaktdaten unseres Dezernats finden Sie unter Ansprechpartner
Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03385/551-7119 sowie per E-Mail an hotlinegesundheitsamt@havelland.de unverbindlich informieren. Die aktuellen
Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen. Das havelländische Jugendamt kann per E-Mail unter jugendamt@havelland.de oder telefonisch in Rathenow unter der Nummer
präsentiert. Außerdem wird das beste Bild prämiert. Die Bilder können per E-Mail an gleichstellung@havelland.de geschickt werden. Aus Datenschutzgründen
Kindertagespflegepersonen im Westhavelland gesucht
Mitarbeiterin des Fachdienstes Kindertagespflege. Telefon: 03385/5512108, E-Mail diana.dombek@havelland.de ). Die Vereinbarung eines Informationsgespräches