Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Änderungen vorbehalten. Der Landkreis über- nimmt keine Verantwortung für Termine und Inhalte anderer Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung: Impressum:
Änderungen vorbehalten. Der Landkreis über- nimmt keine Verantwortung für Termine und Inhalte anderer Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung: Impressum:
Nauen zu den nachfolgend genannten Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung von Herrn Wesemann in Empfang genommen werden. Sprechzeiten: Montag
Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Havelland TOP 9 BV-0175/10 Sitzungstermine 2011 TOP 10 Verschiedenes Nicht öffentlicher Teil : TOP 11 BV-0172/10
dem Asylbewerberleistungsgesetz (Fraktion GRÜNE) TOP 11 MV-0055/11 Sitzungstermine Kreisausschuss und Kreistag für das Jahr 2012 TOP 12 Anfragen aus dem
über die Neubesetzung im Ausschuss Soziales/B/K/S/G BV 0168/04 17. Sitzungstermine Kreisausschuss/Kreistag für das Jahr 2005 MV 0013/04 18. Verschiedenes
Jahres. In begründeten Ausnahmefällen kann die Bewilligungsbehörde von diesem Termin abweichen. 6.6 Nach Abschluss der Maßnahme hat der Zuwendungsempfänger einen
Jahres. In begründeten Ausnahmefällen kann die Bewilligungsbehörde von diesem Termin abweichen. 6.6 Nach Abschluss der Maßnahme hat der Zuwendungsempfänger einen
Jahres. In begründeten Ausnahmefällen kann die Bewilligungsbehörde von diesem Termin abweichen. 6.6 Nach Abschluss der Maßnahme hat der Zuwendungsempfänger einen