Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Sammelstelle im Wertstoffhof Schwanebeck bei Nauen Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten / Achtung ab 01.01.2026 kommt das ElektroG4 Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz ( ElektroG ) setz
Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Nachhaltigkeit und Wegwerfmentalität passen nicht zusammen. Abfallvermeidung muss somit das oberste Ziel einer ökologischen Abfallwirtschaft sein
Verleihung des Havelländischen Wirtschaftsförderpreises…
Am 9. Oktober 2024 fand die feierliche Verleihung des Wirtschaftsförderpreises 2024 im Schloss Ribbeck statt. Dieser renommierte Preis, der bereits zum 28. Mal an herausragende Unternehmen und innovat
2 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Altersbeschwerden, eine Krankheit oder ein Unfall können alltäg- liche Tätigkeiten im vertrauten Wohnumfeld erschweren oder so- gar unmöglich machen. Dieses Heft