Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
die Verbandsversammlung der Brandenburgischen Kommunalakademie BV 0201/05 7. Jugendförderplan des Landkreises Havelland 2005 BV 0211/05 8. Befassung des
für die schriftliche Heilpraktiker-Kenntnisüberprüfung gemäß § 9 Satz 2 Nr. 7 GebGBbg an. Somit betragen die Prüfungsgebühren: für die schriftliche Heil
Prüfauftrages des Kreistages mit Beschluss-Nr. 0371/02 vom 24. Juni 2002 V 0628/03 7. Haushaltssicherungskonzept 2003 V 0641/03 8. Jahresrechnung des Landkreises
den Wahlen zum Europäischen Parlament am 13. Juni 1999, am 13. Juni 2004, am 7. Juni 2009 oder am 25. Mai 2014 in ein Wählerverzeichnis der Bundesrepublik
Auslobung der Trägerschaft für eine PKR-Stelle im Amt Friesack BV-0355/18 7. Vorschlagliste für die Wahl der Jugendschöffen in 2018 BV-0360/18 8. Verschiedenes
des Wirtschaftsprüfers für das Wirt- schaftsjahr 2003 Beschluss Nr. 09/2004 7. Auswertung der Prüfung des Trink- und Abwas- serzweckverbandes Glien durch
Betreuerausweis oder Vollmacht 6. ggf. Scheidungsurteil und Unterhaltsregelungen 7. Police der Hausrat- und Haftpflichtversicherung mit aktuellem Zahlungsnachweis
Betreuerausweis oder Vollmacht 6. ggf. Scheidungsurteil und Unterhaltsregelungen 7. Police der Hausrat- und Haftpflichtversicherung mit aktuellem Zahlungsnachweis