Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landrat empfängt Ministerpräsident Woidke im Havelland
Unternehmensgruppe. Außerdem schilderte er die Situation der Klinik während der Corona-Pandemie. Es gab auch ein Treffen mit Mitarbeitern aus dem COVID-19-Bereich
Freitag, den 4. Dezember 2020, sind im Landkreis Havelland seit Beginn der Corona-Pandemie 1320 Personen positiv auf COVID-19 getestet worden. Das sind 207
Verein ist Familie, Verein ist Heimat. Gerade die letzten beiden Jahre der Corona-Pandemie haben viele Vereine vor große Herausforderungen und Probleme gestellt
Kultur, Politik, Soziales oder Sport. „Sofern es der weitere Verlauf der Corona-Pandemie zulässt, wollen wir auch in diesem Jahr wieder engagierte Have
300 Feuerwehrleute aus dem Havelland gegen Coronavirus…
erhielten Feuerwehrleute aus den sechs übrigen Kommunen des Havellandes eine Corona-Schutzimpfung. Ein insgesamt 12-köpfiges Team der Johanniter bestehend aus
gischen Landesregierung mit den Landkreisen und kreisfreien Städten zur Corona-Impfkampagne im Land Brandenburg am Mittwoch, den 13. Januar 2021, steht
Reduzierter Besucherverkehr in der Kreisverwaltung
Havelland gibt es mit Stand vom 16. März 2020, 16.30 Uhr, vier bestätigte Corona-Infektionen. Alle Erkrankten befinden sich in häuslicher Quarantäne und
auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen“, sagt Elke Nermerich. „Die Corona-Zeit mit ihren Lockdowns hat die Problematik der häuslichen Gewalt an Frauen