Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
ige Aufwendungen und Auszahlungen nach § 70 KVerf. TOP 3 MV-0044/10 Terminplanung für die Aufstellung der Haushaltssatzung 2011 Amtsblatt für den Landkreis ... Nauen, zu den nachfolgend genannten Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung von Herrn Stein oder einem bevollmächtigten Vertreter eingesehen bzw ... und Klimaschutzkonzept – mündlicher Bericht TOP 10: Verschiedenes 10.1 Terminplanung 2010 10.2 Mitteilungen und Anfragen II. Nichtöffentlicher Teil TOP 11:
nach Ihrem Einzelfall, abzusprechen, bitten wir Sie um eine vorherige Terminvereinbarung an den jeweiligen Dienststellen, siehe Kontaktdaten hier . Wir möchten
Geänderte Sprechzeiten beim Allgemeinen Sozialen Dienst
folgt: Dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr Donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Termine werden nach Vereinbarung vergeben. Ratsuchende in Sachen Umgang, Trennung
Mobiles Corona-Impfteam kommt am 29. Oktober nach Nauen
mt@havelland.de wird gebeten. Hierbei handelt es sich nicht um eine Terminbuchung, sondern lediglich um eine Information, wer zur Impfung kommen möchte
bitte per Post an Ihr jeweiliges Bürgerservicebüro oder vereinbaren einen Termin vor Ort. Zuständig für die Bearbeitung Ihres Antrages ist das Bürgerservicebüro