Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
hat und nur ergänzend Leistungen nach dem SGB II be- zieht. Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit haben unter bestimmten Voraussetzungen auch Anspruch
hat und nur ergänzend Leistungen nach dem SGB II be- zieht. Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit haben unter bestimmten Voraussetzungen auch Anspruch
n und früheren Anschriften, Haupt- und Nebenwohnung, bei Zuzug aus dem Ausland auch die letzte Anschrift im Inland enthalten (z. B. 8 Jahre rückwirkend)
n und früheren Anschriften, Haupt- und Nebenwohnung, bei Zuzug aus dem Ausland auch die letzte Anschrift im Inland enthalten (z. B. 8 Jahre rückwirkend)
hat und nur ergänzend Leistungen nach dem SGB II be- zieht. Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit haben unter bestimmten Voraussetzungen auch Anspruch
handelt sich um eine Vollzeitausbildung Teile der Ausbildung werden im Ausland durchgeführt Staat Staat Fachoberschule, deren Besuch eine abgeschlossene
handelt sich um eine Vollzeitausbildung Teile der Ausbildung werden im Ausland durchgeführt Staat Staat Fachoberschule, deren Besuch eine abgeschlossene
(Fraktion der Linkspartei, PDS) 7. Tätigkeitsbericht der Gleichstellungs-, Ausländer- und MV 0032/06 Behindertenbeauftragten für den Zeitraum 01.01.2003 – 31
Anmietung und den Betrieb von Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende und ausländische Flüchtlinge im Landkreis Havelland ÄA-0065/23 5.6. Haushaltssatzung des