Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landkreis hat Hochwasseralarmstufe III auf der Unteren…
geschickt worden, die den Abfluss zwischen Rathenow und Havelberg wieder herstellen und auch freihalten. Besonders betroffen ist derzeit der Bereich der
Landkreis eröffnet 2011 Beratungsstelle für Hilfe- und…
Verbänden der Pflege- und Krankenkassen im Land Brandenburg wird damit eine Anlaufstelle geschaffen, an die sich Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegende mit
Die Stadt Rathenow muss ebenfalls mit erhöhten Wasserständen rechnen. Füllstellen für Sandsäcke in Rhinow und Rathenow sind vorbereitet. Ausdrücklich wird
Kreisverwaltung beriet mit Bürgerinitiative Grundwasser…
wobei ermittelt werden soll, wie und mit welchem Aufwand dieser Graben wiederhergestellt werden kann, und der Körgraben. An der Besichtigung werden neben Wasser-
denen drei für gehbehinderte Besucher ausgestattet sind, und über fünf Busstellplätze. Der Parkplatz ist kostenpflichtig, die Einfahrt wird über eine Par
Sanierte Kreisstraße zwischen Senzke und Haage wird…
wurde in Vereinbarung mit dem Amt Friesack der Gehweg erneuert und die Bushaltestelle ausgebaut. Die Gesamtkosten für den Bau betrugen 1, 6 Millionen Euro
des Landkreises, Roger Lewandowski. Zwar wird aufgrund der aktuellen Stellensituation im Kataster- und Vermessungsamt keine Übernahme in die Kreisverwaltung
Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH, Joachim De Boor, war entgegen seiner Darstellung, ein klärendes Gespräch habe nicht stattgefunden, weder für ihn selbst
Landschaft und ihre Arten- und Biotopenvielfalt erhalten, entwickeln und wiederherstellen. Natur- und Sternenpark Westhavelland An der Grenze zum Bundesland