Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Brandenburg verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis einschließlich 28. Oktober 2022. Das Kabinett hat dafür heute eine neue Verordnung beschlossen. Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung tri
Welche Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt gibt es im Havelland? Wie können die Angebote besser vernetzt und bekannt gemacht werden? Wie lässt sich die Situation für betroffene Frauen u
Ab der Kalenderwoche 39, vom 26. bis 30. September, werden im Impfbus des Landkreis Havelland die neuen Impfstoffe von Biontech und Moderna verimpft, die an die Variante Omicron BA.1 angepasst sind. D
Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.000 Euro hat Landrat Roger Lewandowski am Mittwoch, den 21. September 2022, an die Fachärztin Dr. med. Anja Schirbel überreicht. Hierbei handelt es sich um eine
Die Bewerbungszeit beginnt. Ab sofort können sich Interessierte für Ausbildungen und Duale Studiengänge beim Landkreis Havelland bewerben. Vorbild dafür können die acht jungen Menschen sein, die kürzl
Die „Offenen Unternehmensbesuche“ ermöglichen jungen Menschen Einblicke in Unternehmen und Behörden der Region. So auch in die Verwaltung des Landkreises Havelland. Jährlich finden mehrere Interessier
Der Corona-Impfbus des Landkreises Havelland macht in der kommenden Woche in folgenden Orten Halt: Datum Zeitraum Ort 17.10.2022 09:00-14:00 Schönwalde Siedlung, Alter Busparkplatz gegenüber Gasthof S
Anlässlich der Woche der Demenz vom 19. bis 25. September sowie des Welt-Alzheimertages lud der Landkreis Havelland am 21. September 2022 zu einer Veranstaltung in das Haveltorkino Rathenow ein. Eröff
Der Fachbereich Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes des Landkreises Havelland ist am Montag und Dienstag, 17. und 18. Oktober 2022, geschlossen. Die Schließung betrifft die Standorte in Rathenow und N
Die deutschlandweite Woche des Sehens findet vom 8. bis 15. Oktober zum 21. Mal statt. Geplant sind verschiedene Aktionen, die zum einen das Ziel haben, Informationen über das Blindsein sowie Blindhei