Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
in Kraft. Nachzulesen ist die Allgemeinverfügung im heute erschienen Amtsblatt des Landkreises . Betroffen von der Stallpflicht sind Hühner, Truthühner
Pack die Badehose ein - Badestellen im Havelland mit…
Badestellen, die mehr als nur lokale Bedeutung haben, werden alljährlich im Amtsblatt des Landes Brandenburg veröffentlicht. Im Landkreis Havelland sind dies
In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Havelland in Kraft. Rathenow, 02.12.05 gez. Dr. B. Schröder
Spiegeleintrages in der Abfallverzeichnis-Verordnung" vom 1. März 2023 (Amtsblatt für Brandenburg, 2023, Nr. 13, Seite 243) ! Die technischen Regeln der
1980 (Bundesanzeiger Nr. 153/Amtsblatt für Berlin S. 1381), zuletzt geändert am 18. April 1986 (Bundesanzeiger Nr. 78/Amtsblatt für Berlin S. 1052) und der
1980 (Bundesanzeiger Nr. 153/Amtsblatt für Berlin S. 1381), zuletzt geändert am 18. April 1986 (Bundesanzeiger Nr. 78/Amtsblatt für Berlin S. 1052) und der