Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Einwahl ist nur über die Vorwahl 03321 möglich, nicht über 03322!) Die Mitarbeiter stehen Ihnen als Ansprechpartner für Anfragen, Informationen und Hinweise
behält sich Vor-Ort-Kontrollen in den geförderten Maßnahmen vor. Den Mitarbeitern ist entsprechend Zutritt/Einsicht zu gewähren. Der Zuwendungsempfänger ... der statistischen Erfassung und Bearbeitung förderrelevanter Daten zur Mitarbeit verpflichtet. 8.2 Vorzeitiges Ausscheiden eines Teilnehmers Scheidet ein
behält sich Vor-Ort-Kontrollen in den geförderten Maßnahmen vor. Den Mitarbeitern ist entsprechend Zutritt/Einsicht zu gewähren. Der Zuwendungsempfänger ... der statistischen Erfassung und Bearbeitung förderrelevanter Daten zur Mitarbeit verpflichtet. 8.2 Vorzeitiges Ausscheiden eines geförderten Teilnehmers
behält sich Vor-Ort-Kontrollen in den geförderten Maßnahmen vor. Den Mitarbeitern ist entsprechend Zutritt/Einsicht zu gewähren. Der Zuwendungsempfänger ... der statistischen Erfassung und Bearbeitung förderrelevanter Daten zur Mitarbeit verpflichtet. 8.2 Vorzeitiges Ausscheiden eines geförderten Teilnehmers
des Trinkwassers als unserem wichtigsten Lebensmittel überwachen die Mitarbeiter gemäß Trinkwasserverordnung Wasserversorgungsanlagen verschiedenster Art
Falkennsee in die Kleiderkammer und dort schaut man es sich gemeinsam an. Die Mitarbeiter geben Tipps und Anleitungen. Gegen eine kleine Spende darfst Du Nähmaterial
strassenverkehr@havelland.de zu erreichen. Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter/innen Frau Becker 03321/403 5342 03321/40335342 E-Mail schreiben Frau Minkwitz
Kontakte mit Ratsuchenden. Auch während der Corona-Pandemie sind die Mitarbeiterinnen von Montag bis Freitag telefonisch unter der Nummer 03321/ 403-6823
Sonderpreis, dotiert mit 500 Euro, verliehen. Als Ansprechpartner stehen die Mitarbeiter der Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) zur Verfügung.