Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Allgemeines zur Afrikanischen Schweinepest

Afrikanische Schweinepest- im September 2020 in Deutschland angekommen

Stand: 22.11.2024

Die Afrikanische Schweinepest ist eine Seuche der Wildschweine und Hausschweine, die bei infizierten Tieren annähernd zu 100% zum Tode führt.

Sie ist für Menschen ungefährlich, kann aber mit Lebensmitteln, Futtermitteln und kontaminierten Gegenständen von Schweinehaltung zu Schweinehaltung oder Wildgebiet zu Wildgebiet übertragen werden.

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland, im Land Brandenburg, am 10.09.2020 zum ersten Mal aufgetreten.

Der Landkreis Havelland ist nicht betroffen.

Insgesamt wurden mit heutigem Stand (22.11.2024) im Land Brandenburg 3427* Wildschweine als ASP-positiv identifiziert. Desweiteren sind 5 Fälle bei gehaltenen Schweinen bekannt. Betroffen sind bisher folgende Landkreise: Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Dahme-Spreewald, die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Landkreis Barnim,  Landkreis UckermarkLandkreis Prignitz, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie der Landkreis Oberhavel.

Aktuell gibt es einen Fund im Landkreis Oberhavel. Der Landkreis Havelland ist auch hiervon nicht betroffen. Handlungsempfehlungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung.

*Die angegebenen Fallzahlen sind dem aktuellen Lagebericht des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg entnommen.

Fälle der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen aber auch bei gehaltenen Schweinen sind weiterhin in folgenden Bundesländern aufgetreten: Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Niedersachsen.