Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
seit 2020 im Rahmen der Kontaktermittlung/-nachverfolgung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen anderer Bereiche sowie der Bundeswehr unterstützt. Mittelfristig ... Hierbei wurde ein steigender Kostenaufwand durch Tariferhöhungen für die Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Notärzte kalkuliert, der nicht in der an ... den Mehraufwendungen für die im Zuge der Pandemie ein- bzw. umgesetze Mitarbeiter zur Unterstützung des Gesundheitsamtes im Rahmen der Kontaktnachverfolgung
zu Erwerbszwecken mittlerweile auch zahlreiche Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern Firmenwohnungen und Sammelunterkünfte zur Verfügung stellen. Die Berechtigung ... Überfürsorge durchaus in den Fokus rückt. Da Gespräche mit zahlreichen Mitarbeitern der Regeldienste und Beratungsstellen oftmals eine regelrechte Antri
ge Unternehmen zu gewinnen, die ein Interesse daran haben, dass ihre Mitarbeiter weiterhin mobil sind oder Unternehmen, die sich mit der Region identifizieren ... reizvoll • Dispositionszentrale in P ist für TF, PM und HVL zuständig o Mitarbeiter sollten Ortskenntnisse besitzen o Gut wenn mind. 10-20 Linien disponiert
Kommunen tätigen Mitarbeiter, welche für die Bedarfsprüfung zuständig sind. Die Kommunen ermöglichen die Teilnahme der jeweiligen Mitarbeiter an diesen Beratungen
Anzahl der Mitarbeiter (Tariflich Beschäftigte) 1.035 1.035 1.035 Anzahl der Mitarbeiter (Beamte - ohne Wahlbeamte) 47 45 45 Anzahl der Mitarbeiter (Auszu ... Über das Programm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" gewinnt die HKU seit August 2017 kontinuierlich im Schnitt monatlich 5-7 Mitarbeiter, die unter Vertrag ... Vorvorjahr Vorjahr aktuelles Jahr Anzahl der Mitarbeitenden 385 378 385 davon behinderte Mitarbeitende 235 235 235 Umsatzerlöse 11.700.000 € 13.300.000
hat die LAI folgende Bewertungskriterien aufgestellt: keine persönliche Mitarbeit des Anlagenbetreibers im technischen Betrieb, eine den Industriebetrieb
hat die LAI folgende Bewertungskriterien aufgestellt: keine persönliche Mitarbeit des Anlagenbetreibers im technischen Betrieb, eine den Industriebetrieb
Im Bereich Bauleitplanung werden folgende Aufgaben wahrgenommen Federführende Koordinierung der Stellungnahmen der Fachämter des Landkreises als Träger öffentlicher Belange für gemeindliche Bauleitpla
Ansprechpartner für die Stadt Nauen mit den Ortsteilen Berge, Bergerdamm, Börnicke, Groß & Klein Behnitz, Kienberg, Lietzow, Markee, Neukammer, Ribbeck, Schwanebeck, Tietzow und Wachow Baugenehmigungs
Ansprechpartner für die Gemeinde Dallgow-Döberitz mit dem Ortsteil Seeburg Baugenehmigungsverfahren, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Abbruchanzeigen, Vorbescheide, erneuerbare Energien und nachträg