Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Für eine große Überraschung im coronabedingt kleinen Rahmen sorgten am Montagabend Landrat Roger Lewandowski und Nauens Bürgermeister Manuel Meger, als sie mit dem nagelneuen Gerätewagen Logistik auf
Straßenbauarbeiten in Wolsier vom 20. Mai bis 8. Juni
In Wolsier wird die durch den Ort führende Kreisstraße 6326 am 20. Mai sowie am 7. und 8. Juni vom Kirchanger aus bis zum Ortsausgangsschild in Richtung Gülpe vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt an di
Eine stabile Ernte, auch in Zeiten äußerst trockener Sommer, geht nur mit einem nährstoffreichen Bodenleben einher. Davon ist Dietmar Näser überzeugt. Der Diplomingenieur, der sich mit seinem Büro für
„Es hat ein paar Umwege nach dem Abitur gebraucht, aber dann war mir klar, dass ich unbedingt mit Kindern arbeiten möchte“, sagt die Rhinowerin Lena Ullrich , die sich am Oberstufenzentrum Friesack (O
In dieser Woche hat das Brandenburger Landeskabinett eine Änderung der Corona-Eindämmungsverordnung beschlossen. Dadurch können in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen 7-Tage-Inziden
Mit Stand vom heutigen Mittwoch liegt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz (Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) im Havelland bei 74,23. Weil der Wert damit an fün
Bisher rund 8500 Corona-Impfungen in havelländischen…
Im Impfzentrum des Landkreises Havelland in Falkensee sind seit der Eröffnung am 1. April mehr als 6.400 Menschen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer gegen das Coronavirus geimpft worden. Im zweiten
300 Feuerwehrleute aus dem Havelland gegen Coronavirus…
Mitglieder von Freiweilligen Feuerwehren aus allen 13 Städten, Ämtern und Gemeinden des Landkreises Havelland sind am Samstag, 8. Mai, in den beiden havelländischen Impfzentren in Falkensee und Rathen
Erstmals seit dem 23. März 2021 ist die 7-Tage-Inzidenz (Corona-Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage) im Landkreis Havelland am Mittwoch und am Donnerstag dieser Woc
Seit 2011 gibt es im Landkreis Havelland einen Pflegestützpunkt am Standort Falkensee. Für eine wohnortnahe Beratung und Hilfe wurden 2013 Außenstellen in Rathenow und Nauen eingerichtet. Der Pflegest