Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
hat angekündigt, für das Logistikzentrum in Brieselang mehrere hundert Einstellungen vornehmen zu wollen, darunter viele aus dem Geltungsbereich des SGB II
zum 30. Juni 2011 ohne Untersuchung auf das BVD-Virus in einen Bestand eingestellt werden, in dem alle Rinder ausschließlich in Stallhaltung gemästet und
Landkreis unterstützt die Führerscheinausbildung von…
. 24.000 Euro werden im Haushalt 2011 für die Führerscheinausbildung eingestellt, die gleiche Summe je nach Inanspruchnahme und Haushaltslage auch in den
Menschen mit Migrationshintergrund in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu stellen. Durch gemeinsame Begegnungen entstehen Kontakte, die Berührungsängste abbauen
avelland . Auf dem Landgut Borsig in Groß Behnitz, das derzeit eine Großbaustelle ist, steht der Tag des offenen Denkmales diesjährig ergänzend unter dem