Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Wie kann das Jobcenter helfen?

 

In einem Erstgespräch in dem für Sie  zuständigen Jobcenter in Rathenow, Nauen oder Falkensee macht sich der Arbeitsvermittler (Sachbearbeiter Integration)  ein Bild Ihrer persönlichen Situation.

Hierbei stehen solche Fragen im Vordergrund:

  • Über welche Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen Sie?
  • Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen?
  • Welche Schritte für einen (Wieder-)Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt haben Sie für sich selbst entwickelt?
  • Welche Angebote können Ihnen weiterhelfen?
  • Können Sie Ihre Chancen durch Weiterbildung erhöhen?

 

Als Ergebnis des Gesprächs vereinbart der Arbeitsvermittler mit Ihnen Ziele, die in einer Eingliederungsvereinbarung festgehalten werden.

Die Eingliederungsvereinbarung ist ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen Ihnen und den Jobcentern.

In diesem Vertrag werden Ihre Rechte und die Pflichten und Leistungen beschrieben, die Sie und die Jobcenter während Ihres Leistungsbezugs erbringen sollen, um einen Wiedereinstieg in ein Arbeitsverhältnis zu erreichen.

 

Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Eingliederungsvereinbarung

Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster Startbild des Erklärvideos - Klick öffnet das Video in neuem Browser-Fenster
Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Erklärvideo zum Thema "Was ist eine Eingliederungsvereinbarung?"