Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Thema auf uns zugekommen sind und der Verein ‚Tobacycle‘ uns das System vorgestellt hat, waren wir sofort an diesem Nachhaltigkeitsprojekt interessiert. Denn
für neue Fahrradwege steht, wo die Volkshochschule ihre aktuellen Kurse vorstellt oder aber wo man das digitale Bietertool für Vergaben testen kann. Als
Personen hat der Landkreis am Mittwoch als Dankeschön eine exklusive Premierenvorstellung im Schloss Ribbeck organisiert. Einige Protagonisten blickten dabei
oder Wertermittler bei Banken und Sparkassen, dem Finanzamt und anderen Stellen tätig sind. Der Gutachterausschuss gibt für die Öffentlichkeit jährlich
französische Komödie „Monsieur Pierre geht online“. Im Anschluss jeder Filmvorstellung findet außerdem eine Diskussion mit Experten und Publikum zum jeweiligen
hier . Wo kann ich mich impfen lassen? Der Landkreis hat eine Übersicht erstellt, welche Kinder- und Jugendmediziner im Havelland die Impfung gegen Corona
Besprochen werden zum Beispiel der Eingliederungsbericht 2020 sowie die Vorstellung grundsicherungsrelevanter Mietspiegel für den Landkreis Havelland. Einen
daher der Stadt Rathenow, die uns die Halle zu diesem Zweck zur Verfügung stellt“, sagt Landrat Roger Lewandowski. „Ich freue mich zudem, dass die Hausärzte
Menschen mit Migrationshintergrund in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gestellt, ihre Lebensweisen, Kulturen, Gründe, die zum Verlassen des Heimatlandes