Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Persönlichkeiten wahrzunehmen", begründete Frau Ziegler. Dr. Burkhard Schröder stellte abschließend fest: "Das Ketziner Seniorenzentrum ist ein überdurchschnittliches
Einkommens auf Ihr Bürgergeld angerechnet. Durch Freibeträge ist aber sichergestellt, dass Sie in jedem Fall über mehr Geld verfügen als jemand der nicht
mpfungsmittel in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Bitte beachten Sie: Stellen Sie bitte die Schadstoffe nicht unbeaufsichtigt am Standort des Sammelmobils
Innovationsbündnis Havelland auf eine noch breitere gesellschaftliche Basis stellen – das ist das Ziel der 2. Zukunftskonferenz des Innovationsbündnisses Havelland
Kontakt Landkreis Havelland - Referat 52 - Haus II Kinder & Jugendförderung Dienststelle Rathenow Friedrich-Ebert-Ring 92b 14712 Rathenow Route planen Referatsleitung
, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, oder per Fax an 03321/403 5460 gestellt werden. „Auch die Grundwasserstände konnten sich aufgrund ausbleibender
Kranke, Krankheitsverdächtige, Ansteckungsverdächtige oder Ausscheider festgestellt werden, so trifft das regionale Gesundheitsamt die notwendigen Schut
Horstmann bereits aufgerüstet. „Wir haben unsere Beleuchtung auf LEDs umgestellt“, sagt Ulrich Horstmann. Im Vergleich zu anderen Lampen verbrauchen diese
Großes Festwochenende zur Eröffnung des Schlosses in…
möglich wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Nach seiner Fertigstellung wird es ein Museum, das sich den Themenkomplexen Theodor Fontane, der