Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Trägerschaft im Landkreis Havelland. Für Ausstattungsmaßnahmen, die nach aktuellen Richtlinien vom Land Brandenburg gefördert werden könnten, wird vom Landkreis
die Land und Leute kennenlernen möchten, auch der fachliche Austausch zu aktuellen Themen. So findet z. B. ein gegenseitiger Austausch der Auszubildenden
Weiterverkäufe in nach 1991 neu errichteten Wohnanlagen und um Erstverkäufe in aktuellen Projektentwicklungen. Im Berliner Umland lagen die mittleren Kaufpreise
Brandenburg lädt zur bunten Landwirtschaftsschau im…
3,5 Mio. Euro dem MAFZ zugute gekommen. Darin eingeschlossen ist ganz aktuell die Erweiterung des vorhandenen Tiergeheges durch die Gestaltung und Sanierung
Anträge für das vergangene Schuljahr werden grundsätzlich bis zum 31.10. des aktuellen Kalenderjahres an den Landkreis gerichtet. Für die Beantragung ist das ... Anträge für das vergangene Schuljahr werden grundsätzlich bis zum 31.10. des aktuellen Kalenderjahres an den Landkreis gerichtet. Für die Beantragung ist das ... widerspricht und die Maßnahmen erforderlich und verhältnismäßig sind. Der aktuelle Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (Geflügelpest) in Roßdorf
die Land und Leute kennenlernen möchten, auch der fachliche Austausch zu aktuellen Themen. So findet z. B. ein gegenseitiger Austausch der Auszubildenden
werden“ , fordert Roger Lewandowski. Zudem müssen Nennhausen und Buschow, aktuell noch im 2-Stunden-Takt, stündlich bedient werden. Bessere Anbindung an den
touristischen Infrastruktur in eine Verwaltungsvorschrift TOP 3. Bericht/Aktuelles über die Kreisvolkshochschule LK HVL TOP 4. Bericht über die ELER-Jahrestagung