Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
die Straße Stechow-Ferchesar voll gesperrt, Ferchesar ist dann nur über Semlin zu erreichen. Eine Umleitung wird rechtzeitig vorher ausgeschildert, auch
Anschluss beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 6320 in der Ortslage Semlin, Hohennauener Straße. Hier dauert die Vollsperrung voraussichtlich am Donnerstag
Ansprechpartner für Rathenow mit den Ortsteilen Böhne, Göttlin, Grütz, Semlin und Steckelsdorf Baugenehmigungsverfahren, Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Bodendenkmal- Nummer: 50119 Gemarkung Semlin, Flur 1 und 2 Mittelalterlicher / frühneuzeitlicher Ortskern Semlin, Anger oder Platzdorf mit Kirche, 1441 ... erstmals urkundlich erwähnt. Das Bodendenkmal erstreckt sich beiderseits der „Semliner Dorfstraße“ mit den angrenzenden Flurstücken. Nördlich wird es durch den ... See ein Siedlungsplatz der Slawen. Bodendenkmal- Nummer: 50237 Gemarkung Semlin, Flur 2 Gräberfeld der Bronzezeit am Rand einer Sanderfläche westlich des
Vieritz, Zollchow Premnitz, Döberitz, Mögelin Rathenow, Böhne, Göttlin, Grütz, Semlin, Steckelsdorf Die Bezirke Amt Nennhausen und Amt Rhinow betreut ab sofort
Neue Ausstellung eröffnet - Kinder gehen auf Fotosafari
zehn Tafeln bestehende Ausstellung beim Neujahrsempfang des Landkreises in Semlin gezeigt, bei der auch Vertreter aus Siegen-Wittgenstein, Rendsburg-Eckernförde
sich auch beim letzten Gewinner des Kreiswettbewerbs im Jahr 2008, dem Dorf Semlin. Ein Ziel des Wettbewerbes ist es, die entwicklungspolitischen und wirt
Ketzin/Havel - Kleßener See - Hohennauener/ Ferchesarer See mit den Badestellen: Semlin, Hohennauen, Wassersuppe, Ferchesar/Dranseschlucht und Ferchesar/Zeltplatz
Landkreis hat Hochwasseralarmstufe III auf der Unteren…
freihalten. Besonders betroffen ist derzeit der Bereich der Uferpromenade in Semlin. Wegen des Rückstaus aus der Havel ist diese inzwischen teilweise überflutet