Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Pressearchiv (älter als 12 Monate)

News Liste

14. September 2018

500 Kilometer auf Fontanes Spuren

Überregionales Radwege-Projekt zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane vorgestellt

Weiterlesen
Als Zweitplatzierter erhält der Ort Garlitz einen Scheck von 5.000 Euro. Der Siegerehrung wohnten auch Amtsdirektorin Ilka Lenke (links im Bild) und Dennis Granzow, Dezernent im Landkreis bei, © Landkreis HavellandAls Zweitplatzierter erhält der Ort Garlitz einen Scheck von 5.000 Euro. Der Siegerehrung wohnten auch Amtsdirektorin Ilka Lenke (links im Bild) und Dennis Granzow, Dezernent im Landkreis bei, © Landkreis HavellandAls Zweitplatzierter erhält der Ort Garlitz einen Scheck von 5.000 Euro. Der Siegerehrung wohnten auch Amtsdirektorin Ilka Lenke (links im Bild) und Dennis Granzow, Dezernent im Landkreis bei, © Landkreis HavellandAls Zweitplatzierter erhält der Ort Garlitz einen Scheck von 5.000 Euro. Der Siegerehrung wohnten auch Amtsdirektorin Ilka Lenke (links im Bild) und Dennis Granzow, Dezernent im Landkreis bei, © Landkreis Havelland

14. September 2018

Garlitz wird Zweiter bei "Unser Dorf hat Zukunft"

Große Freude in Garlitz: Als Zweitplatzierte beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" vertreten die Garlitzer Brandenburg beim Bundeswettbewerb

Weiterlesen
Über das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen,  ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen,  ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen,  ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen,  ©Caterina Rönnert

11. September 2018

Nur kurze Antragsfrist für Dürrehilfen

Das Land will landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung unterstützen. Eine Richtlinie dazu wird am 20. September veröffentlicht.

Weiterlesen
Sabina Matthus-Bébié, Martin Gorholt, Ulrike Hogrebe, Gerhard Göschel und seine Frau Annette Göschel, Helmut Zapf (v.l.)Sabina Matthus-Bébié, Martin Gorholt, Ulrike Hogrebe, Gerhard Göschel und seine Frau Annette Göschel, Helmut Zapf (v.l.)Sabina Matthus-Bébié, Martin Gorholt, Ulrike Hogrebe, Gerhard Göschel und seine Frau Annette Göschel, Helmut Zapf (v.l.)Sabina Matthus-Bébié, Martin Gorholt, Ulrike Hogrebe, Gerhard Göschel und seine Frau Annette Göschel, Helmut Zapf (v.l.)

31. August 2018

Havelländische Kunst in den Ministergärten Berlins

In der Brandenburger Landesvertretung beim Bund in Berlin ist seit Donnerstagabend die Ausstellung „Havelländer Hofkulturen“ zu sehen.

Weiterlesen
Anlegen fürs Bürgergespräch, ©Uwe SteckhanAnlegen fürs Bürgergespräch, ©Uwe SteckhanAnlegen fürs Bürgergespräch, ©Uwe SteckhanAnlegen fürs Bürgergespräch, ©Uwe Steckhan

22. August 2018

Über das Havelland diskutieren – auf dem Schiff

Was bewegt Sie im Havelland, welche Ideen haben Sie für das Havelland? Das Innovationsbündnis lädt landkreisweit zu spannenden Bürgergesprächen

Weiterlesen

21. August 2018

Erster Darmkrebsvorsorgetag im Havelland

Der erste Darmkrebsvorsorgetag findet am 24. August im Havelpark statt.

Weiterlesen

21. August 2018

Neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

Neun junge Männer und Frauen haben beim Landkreis ihre Ausbildung begonnen.

Weiterlesen

10. August 2018

Landrat auf Ortsbesuch in Premnitz

Landrat Roger Lewandowski besuchte die Stadt Premnitz.

Weiterlesen

09. August 2018

Zwei Tage unterwegs in Nauen

Die Ortsbereisung des Landrates führte ihn zwei Tage lang nach Nauen.

Weiterlesen
Landrat (rechts im Bild) im Gespräch mit den Azubis aus Siegen-Wittgenstein, Julia Grün und Celine Krämer, ihren Patinnen Alice Babi und Anna Pollack sowie Ausbildungsleiterin Susanne Klaus (v.l.), © Landkreis HavellandLandrat (rechts im Bild) im Gespräch mit den Azubis aus Siegen-Wittgenstein, Julia Grün und Celine Krämer, ihren Patinnen Alice Babi und Anna Pollack sowie Ausbildungsleiterin Susanne Klaus (v.l.), © Landkreis HavellandLandrat (rechts im Bild) im Gespräch mit den Azubis aus Siegen-Wittgenstein, Julia Grün und Celine Krämer, ihren Patinnen Alice Babi und Anna Pollack sowie Ausbildungsleiterin Susanne Klaus (v.l.), © Landkreis HavellandLandrat (rechts im Bild) im Gespräch mit den Azubis aus Siegen-Wittgenstein, Julia Grün und Celine Krämer, ihren Patinnen Alice Babi und Anna Pollack sowie Ausbildungsleiterin Susanne Klaus (v.l.), © Landkreis Havelland

08. August 2018

Azubis aus Partnerkreis Siegen-Wittgenstein zu Gast

Der Landrat begrüßte 2 Azubis aus dem Partnerkreis Siegen-Wittgenstein, die bis Ende August die Verwaltung kennenlernen werden. Aber nicht nur das...

Weiterlesen