Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Lange, daher eine besondere Fotoaktion ins Leben. „In einer Krise wie der aktuellen wird die Ungleichheit der Geschlechter deutlicher und sichtbarer. Frauen
als genesen, der Anteil der Verstorbenen liegt unverändert bei sechs. Aktuell sind demnach 53 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert, die sogenannte
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November…
Volkstrauertag zwei Sonntage vor dem Ersten Advent begangen. Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie muss die diesjährige Gedenkfeier
Neuauflage des grundsicherungsrelevanten Mietspiegels
monatlichen Geldeinganges. Der Wohnungsmarkt im Landkreis Havelland umfasst aktuell rund 75.000 Wohneinheiten. Alle Angaben der Datenerhebung werden streng
Landkreis Havelland sagt „Nein! zu Gewalt gegen Frauen“
wird“, sagt Landrat Roger Lewandowski. „Das Thema Gewalt gegen Frauen ist aktueller denn je. Zwischen März und Mai dieses Jahres, der Zeit des ersten Lockdowns
Brandenburg ist die Jagd grundsätzlich weiterhin zulässig. Sie erfolgt aktuell unter anderem mit dem Ziel, zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest
Unterschrift evtl. Wunschkennzeichen Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate) des Vollmachtgebers und des
Landrat besuchte 100-Stellen-Programm-Mitarbeiter beim…
n-Programms hoffe und andererseits prüfe, ob Festanstellungen von den aktuellen 100-Stellen-Kräften möglich seien. Der Landrat, der sich am Rande eines
Aufhebung Beobachtungsgebiet und Freilandhaltung unter…
Ortslagen). Folgende Auflagen sind zu beachten, die aber auch in den aktuellen Allgemeinverfügungen im Amtsblatt 02/2008 veröffentlicht sind. Auflagen: