Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
konnten die Ausschussmitglieder einen guten Überblick über die Historie, den aktuellen Entwicklungsstand sowie über geplante Projekte sowie Ansiedlungsvorhaben
Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ am 30.…
zeigt in der Dauerausstellung das „Leben der Ackerbürger“ sowie in der aktuellen Ausstellung die „Weltmeere der Kinder“. Auch das Museum in Falkensee öffnet
sowie ein Bericht zur Leistungsgewährung bei selbständigen Unternehmern. Aktuelle Informationen zum Corona-Infektionsgeschehen gibt es am Montag, 30. August
Corona-Inzidenz im Havelland bei 82,8 – Landrat würdigt…
162 Havelländer sind mit Covid-19 verstorben (Vorwoche: 158). Damit sind aktuell 221 Havelländer nachweislich mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 240)
igung sowie Personen mit ärztlichem Zeugnis bei Vorerkrankungen gemäß aktueller Impfverordnung. „Die Aufbauarbeiten im Impfzentrum schreiten sehr gut voran
des Antragstellers auch auf dem Lageplan und den Aufteilungsplänen. 2. aktueller Grundbuchauszug 3. Lageplan Maßstab 1:500 4. Aufteilungspläne im Maßstab
Steidl. Nach über 40 Jahren sind die Interkulturelle Woche und ihr Anliegen aktueller denn je. Durch die Interkulturelle Woche werden Menschen mit Migration
sechs Havelländer sind leider an den Folgen des Coronavirus verstorben. Aktuell sind demnach 15 Personen im Landkreis nachweislich mit dem Virus infiziert
ftsförderung/Kultur/Sport/Tourismus/ Bauen am 23.03.2020 Aufgrund der aktuellen Gefahr einer Ansteckung mit dem sogenannten Corona-Virus, wird die Sitzung