Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Unter dem Motto „Natürlich Havelland – Felder, Höfe, Erntefreuden“ wurden zahlreiche eindrucksvolle Motive aus der Region eingereicht. Eine Jury wählte die zwölf schönsten Aufnahmen aus, die den Havelland-Kalender 2026 schmücken werden.
Am 14. September 2025 werden die Gewinnerinnen und Gewinner beim Havelländer Erntefest im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung prämiert. Der daraus entstandene Havellandkalender 2026 kann vor Ort gegen eine Spende zugunsten gemeinnütziger Vereine erworben werden.
Zusätzlich sind beim Erntefest viele weitere eingereichte Bilder in einer Ausstellung zu sehen, die die Vielfalt und Kreativität rund um das Havelland erlebbar macht. Machen auch Sie sich auf den Weg ins MAFZ Paaren-Glien und erleben Sie das Havelland von seiner schönsten Seite.
Hier präsentieren wir die Gewinnerbilder und ihre Fotograf*innen: