Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Müllsammelaktionen mit Kita-Kindern

Aufruf zur Teilnahme: Kitas im Landkreis Havelland machen mit bei der World Cleanup Week 2025

Vom 15. bis 20. September 2025 sind alle Kindertagesstätten im Landkreis Havelland eingeladen, sich aktiv an der „World Cleanup Week“ zu beteiligen. Die weltweite Bürgerbewegung bringt jedes Jahr Millionen Menschen in über 190 Ländern dazu, gemeinsam Müll zu sammeln und sich für eine saubere Umwelt starkzumachen – und auch die Jüngsten im Havelland können dabei ein starkes Zeichen setzen.

Ein Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaft

Die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Landkreises möchte mit der Aktion das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bereits im Kindesalter stärken – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Koordiniert wird das Projekt vom Umweltamt des Landkreises Havelland.

Mitmachen lohnt sich doppelt

Im Rahmen der Aktionswoche werden die drei Kindertagesstätten prämiert, die die größte Menge an gesammeltem Müll (gemessen in Kilogramm) vorweisen können. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Landkreis Havelland das besondere Engagement der Einrichtungen für gelebten Umweltschutz, Umweltbildung und nachhaltiges Handeln im kindlichen Bereich.

Die Auszeichnungen sind wie folgt dotiert:

  • Platz: 250 €
  • Platz: 150 €
  • Platz: 100 €

Das Preisgeld ist zweckgebunden und soll in ein umweltfreundliches Projekt innerhalb der Einrichtung fließen – zum Beispiel in den Bau eines Insektenhotels, die Anlage einer Blühwiese oder die Anschaffung eines Sonnensegels.

Teilnahmebedingungen im Überblick:

  • Aktionszeitraum: 15. – 20. September 2025
  • Ort: Rund um die eigene Kita oder an einem vorab abgestimmten Sammelpunkt
  • Teilnehmer: Alle Kitas im Landkreis Havelland
  • Anmeldung: Bis spätestens 31. August 2025 über das Online-Formular