Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Denkmale stellen sich vor Zu den in der Landesdenkmalliste eingetragenen Denkmalen des Landkreises Havelland gehören per September 2006 rund 500 bauliche Einzeldenkmale. Für diese Vorstellung wurden a
Teil 1: 2006/2007 12. Juli 2006: Norden - Westen - Süden - Osten 3. August 2006: Norden - Westen - Süden - Osten 1. November 2006: Norden- Westen - Süden - Osten 16. August 2007: Norden - Westen - Süd
Teil 2: Sanierung 2008 04. Februar 2008: Norden - Westen - Süden - Osten ausgewählter Sanierungsabschnitt: Aufbau der Terasse an der Straßenseite des Schlosses
Leistungsbeschreibung Um einen Grundstücksteil grundbuchmäßig abschreiben zu können (Teilung), ist es notwendig zuvor ein Flurstück zu bilden. Gemäß § 7 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) darf d
Leistungsbeschreibung Die Vereinigung von Grundstücken ist ein grundbuchrechtlicher Vorgang, bei dem auf Antrag der im Grundbuch eingetragenen oder künftigen Eigentümer bisher selbständige Grundstücke
Leistungsbeschreibung Wird auf einem Grundstück eine bauliche Anlage errichtet oder in seinem Grundriss verändert, so haben gemäß § 23 Abs. 2 des Brandenburgischen Vermessungsgesetzes - BbgVermG die E
Leistungsbeschreibung Der Verlauf einer festgestellten oder als festgestellt geltenden Grenze ist auf Antrag amtlich zu bestätigen. Das Grenzzeugnis kann für jede festgestellte Grenze wiederholt ertei
Leistungsbeschreibung Ziel der Grenzfeststellung ist es, Klarheit über den Grenzverlauf zu schaffen oder neue Grenzen zu bilden (siehe auch Zerlegungsmessung ). Hierbei werden nicht festgestellte Gren