Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Euro sind dafür vorgesehen, die sich nach Rechnung des Innenministeriums auf 6 Landkreise splitten würden. Das Havelland zählt nicht dazu. Ebenso wenig wie
Berlin-Brandenburg (VBB) stimmte Landrat Dr. Burkhard Schröder am Mittwoch, 6.12., gegen die Fahrpreiserhöhungen, die ab April 2007 zum Tragen kommen (vgl
der Inzidenzwert mit Stand vom 13. Oktober 2021 bei 30,4 und damit seit dem 6. Oktober 2021 ununterbrochen unter 35. Das hat der Landkreis in seinem Amtsblatt
Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten rowa GmbH & Co.KG An der Gasanstalt 6 14712 Rathenow Wirtschaftsförderpreis für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten
wurden die Gedanken zur Errichtung eines Heimatmuseums wieder lebendig. Am 6. Februar 1991 fasste die neu gewählte Friesacker Stadtverordnetenversammlung
STADTRADELN im Havelland beginnt am 17. August 2020
Havelland und einige havelländische Kommunen nehmen vom 17. August bis zum 6. September 2020 an der Kampagne STADTRADELN teil. Radfahrer können dabei für
dungen für die Miete der auswärtigen Unterkunft für eine Dauer von bis zu 6 Monaten mit grundsätz- lich bis zu 350,00 € monatlich übernommen werden, wobei
eröffnet das zweite Kreiserntefest im MAFZ-Erlebnispark Paaren am Sonntag, dem 6. September 2009, um 12 Uhr. Die Eröffnung nimmt er gemeinsam mit dem Ketziner