Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
weiterhin genau beobachtet. Ausgerufen wurde der Katastrophenfall am Sonntag, dem 9. Juni 2013, um 13:30 Uhr. Angesichts der Flutung der Havelpolder und der extrem
Kreisverwaltung beteiligt sich am Zukunftstag 2012
nburg.de anmelden. Das Angebot richtet sich an Schüler von der 7. bis zur 9. Jahrgangsstufe. Roger Lewandowski, Schul- und Personaldezernent des Landkreises
(Futtermittelhygiene-Verordnung) Futtermittelunternehmer sind nach Artikel 9 Abs. 2 der Futtermittelhygiene-Verordnung verpflichtet, alle ihrer Kontrolle
hat aufgrund der §§ 131 Abs. 1 in Verbindung mit 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007
hat aufgrund der §§ 131 Abs. 1 in Verbindung mit 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007
hat aufgrund der §§ 131 Abs. 1 in Verbindung mit 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007
hat aufgrund der §§ 131 Abs. 1 in Verbindung mit 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007
hat aufgrund der §§ 131 Abs. 1 in Verbindung mit 3 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007
Finanzwesen / Bauwesen / Metallverarbeitung / Bundeswehr und andere Ablauf 9.00 Uhr Eröffnung durch den Landrat Herrn Dr. Burkhard Schröder - OSZ Havelland
Schwerpunktthema des diesjährigen "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, den 9. September 2007. Im Kreis Havelland sind an diesem Tag die Kirchen in Elstal