Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten (Beratung und Beschlussfassung) TOP 8
berplanmäßige Ausgaben B 006-12/03 Einzelplan Schul- und Kitaverwaltung B 007-12/03 Einzelplan der Schul- und Kitaverwaltung B 008-12/03 Einzelplan des
Premnitz, Woldenberger Platz (Busbahnhof) 13.09.2022 09:00-14:00 Brieselang, Schulplatz an der Feuerwehr 14.09.2022 09:00-14:00 Schönwalde Siedlung, Alter Bu
konnten sich am 14. Juni über eine Finanzspritze freuen. Gemeinsam mit Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, überreichte
2008: Seminar am Sonnabend, 15.03., 11 bis 17 Uhr , Musik-, Kunst- und Volkshochschule Havelland in Rathenow, Curlandstr. 65 Für ein Tagesseminar am kommenden
Interessierte den Künstlern in 59 Ateliers, Werkstätten und Galerien über die Schulter schauen, mit ihnen ins Gespräch kommen oder selbst kreativ werden. Eine
Kurkliniken gehören auch berufsfördernde Leistungen, wie z.B. Fortbildung und Umschulung zu den Antragsmöglichkeiten. Die Rentenversicherung zahlt auch Kindern
Handwerk erhalten, den Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen, deren Werke bestaunen sowie auch erwerben, mit ihnen ins Gespräch