Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
5. Die Bewilligung einer Nutzung kann nur bei freien Kapazitäten erfolgen. 6. Die Vergabe der Nutzungszeiten erfolgt unter Berücksichtigung der Hauptnutzer ... der verantwortlichen Person entsprechend aus der Einrichtung zu verweisen. 6. Der Verzehr von Speisen und Getränken im Mehrzweckraum ist untersagt. 7. Das
Bewilligung einer Hallennutzung kann nur bei freien Kapazitäten erfolgen. 6. Die Vergabe der Nutzungszeiten erfolgt unter Berücksichtigung der Hauptnutzer ... der verantwortlichen Person entsprechend aus der Einrichtung zu verweisen. 6. Der Verzehr von Speisen und Getränken in der Sporthalle, auch im Zuschauerbereich
auf abgeerntetem Ackerland, wenn nicht entsprechend der Anforderungen des § 6 Absatz 9 der Düngeverordnung unmittelbar Folgekulturen einschließlich Zwis ... geführter Nachweis über die Dichtheit der Sammeleinrichtungen vorgelegt wird; 6. das Lagern von organischen oder mineralischen Düngemitteln auf unbefestigten ... Bestattungen; 58. das Errichten oder Erweitern von Flugplätzen im Sinne des § 6 Absatz 1 Satz 1 Luftverkehrsgesetz (LuftVG); 59. das Starten oder Landen m
auf abgeerntetem Ackerland, wenn nicht entsprechend der Anforderungen des § 6 Absatz 9 der Düngeverordnung unmittelbar Folgekulturen einschließlich Zwis ... geführter Nachweis über die Dichtheit der Sammeleinrichtungen vorgelegt wird; 6. das Lagern von organischen oder mineralischen Düngemitteln auf unbefestigten ... Bestattungen; 58. das Errichten oder Erweitern von Flugplätzen im Sinne des § 6 Absatz 1 Satz 1 Luftverkehrsgesetz (LuftVG); 59. das Starten oder Landen m
Havelland kennenlernen – das ist Ziel des ersten Tages der offenen Verwaltung am 6. Mai von 10 bis 16 Uhr am Standort Rathenow , der von einem großen bunten Familien-
übermittelt: Rechtsgrundlage(n) für die Übermittlung bildet/bilden: § 49a OWiG 6. Speicherfristen ☐ Die Daten werden unverzüglich nach Zweckerfüllung (Punkt
anderen Landesteilen wird sie immer häufiger gefunden. Jede Pflanze kann bis zu 6.000 sehr widerstandsfähige Samen produzieren, was die rasante Ausbreitung
Gymnasialplätzen nach sich ziehen. Durchschnittlich 43 Prozent der Abgänger der 6. Klassen äußerten in den vergangenen drei Schuljahren den Erstwunsch Gymnasium