Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Pfingstwochenende und der schrittweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht in den Schulen ab dem 31. Mai 2021 plant das Land Brandenburg ab dem 3. Juni 2021 weitere
Erna Miericke und Ronald Rauhe mit Verdienstorden des…
mit der Durchführung und Organisation von Gesprächsrunden, jährlicher Schulungsfahrten, wöchentlicher Gymnastikgruppen und für die Planungen zum Tag der
aber auch teilweise als Nutzgarten und nachweislich befand sich hier eine Baumschule. Umgestaltet und erweitert zu einem Landschaftspark wurde sie durch Otto
„Kinder und Jugendliche finden ebenso unterhaltende Werke wie auch Medien für Schule und Lernen“, sagt Martina Lenz, Leiterin der Kreisbibliothek Havelland.
Umrahmung des Neujahrsempfangs sorgte das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland. Unter der Leitung von Christoph Lipke verzückte es die Gäste
hier nicht um den Landesnahverkehrsplan, sondern um die Beförderung von Schulkindern mit Bussen aus der Gemeinde Schönwalde nach Brieselang. Davon ganz abgesehen:
Sportverhalten der Bürgerinnen und Bürger sowie die Situation der Sportvereine, Schulen und Kitas ermittelt werden. Ausgewertet werden die Fragebögen beim Koop
Nachwuchs für Ihr Unternehmen finden, ohne sich nur auf bisher erbrachte schulische Leistungen zu stützen? Diese Chance bietet Ihnen die Einstiegs- qualifizierung
dürfen Trichinenproben an erlegtem Wild entnehmen, wenn sie eine spezielle Schulung beim Veterinäramt abgelegt haben und von der Behörde schriftlich beauftragt
Sachberichtsbogen für die Jugendsozialarbeit Sachberichtsbogen für die Schulsozialarbeit Förderung der Jugendarbeit: Kreisliches Förderprogramm der offenen