Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
abgegeben, so muss die Mutter gegenüber z. B. Kindertageseinrichtungen, Schulen, Behörden, Banken oder in gerichtlichen Verfahren ihre Alleinsorge nachweisen
generationsübergreifende Handarbeits- und Töpferkurse in Kooperation mit der Schule an. Darüber hinaus ist Ursula Eismann aktives Mitglied im Ortsbeirat sowie
"Unternehmen mit Weitblick 2014" aus dem Havelland…
widmet sich künftigen Arbeitnehmern zwischen 50 und 65 Jahren, die in Umschulungsmaßnahmen durch die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe einbezogen werden
Anschaffungskosten von rund 170.000 Euro entgegen. "Außerdem müsste in Schulungen des Fahr- und besonders des Werkstattpersonals und auch in die Anpassung
und den Havelland Kliniken GmbH zur Durchführung von Untersuchungen von Schulkindern und Kindern in Kindertagesstätten im Landkreis Havelland TOP 6. Verschiedenes
östlichen Havelland inkl. Standortentscheidung BV-0028/24 2 Erweiterung der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen „J.-H. Pestalozzi“
Einwohner und Einwohnerinnen des Havellandes mit einem Fachschul-, Fachhochschul- oder Hochschulabschluss bzw. Promotion lag im Jahr 2007 bei 20 % und liegt ... (34). Davon abweichend sind die Ergebnisse einer Befragung bei Schülern und Schülerinnen der 10. Klassen in Brandenburg (Tab. 2) (36). 11 Tab. 2 Substanzkonsum ... um Jugendlicher in Brandenburg Ergebnisse einer Befragung bei Schülern und Schülerinnen der 10.Klassen Ein Drittel raucht täglich Zigaretten, Mädchen (35%)
Einwohner und Einwohnerinnen des Havellandes mit einem Fachschul-, Fachhochschul- oder Hochschulabschluss bzw. Promotion lag im Jahr 2007 bei 20 % und liegt ... (34). Davon abweichend sind die Ergebnisse einer Befragung bei Schülern und Schülerinnen der 10. Klassen in Brandenburg (Tab. 2) (36). 11 Tab. 2 Substanzkonsum ... um Jugendlicher in Brandenburg Ergebnisse einer Befragung bei Schülern und Schülerinnen der 10.Klassen Ein Drittel raucht täglich Zigaretten, Mädchen (35%)
Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten BV-0350/23 24. Neufassung der "Satzung ... Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten Der Neufassung der Satzung des Landkreises ... Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten wird zugestimmt. BV-0354/23 Neufassung der "Satzung