Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Beratung von gewaltbetroffenen Menschen. Das Hilfetelefon verzeichnet seit dem 6. März 2013 von Jahr zu Jahr steigende Beratungs- und Kontaktzahlen. Insgesamt
ELER-Jahrestagung am 12.02.2014 TOP 5. Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil: TOP 6. Sonstiges Öffentliche Bekanntmachung Der Landrat gibt bekannt, dass einberufen
(Haus 4) des Landkreises Havelland 5. Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil: 6. Sonstiges Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit
Widerspruchs kann auf Antrag vom Verwaltungsgericht Potsdam, Allee nach Sanssouci 6, 14467 Potsdam, ganz oder teilweise wieder hergestellt bzw. angeordnet werden
BV-0062/09 Entlastung der MAFZ GmbH von Grundstücksunterhaltungspflichten TOP 6 BV-0057/09 Entsendung von Vertretern des Landkreises Havelland in der Verb
Sanierung des Schlosses und Gründung einer Betreibergesellschaft BV 0248/05 6. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung des L
Organisationseinheiten der verantwortlichen SteIle stellt keine Übermittlung dar. 6 Automatisierte Entscheidungsfindung Es erfolgt keine personenbezogene auto
Kommunalaufsicht, Rechnungs- und Gemeindeprüfung gem. § 101 BbgKVerf BV-0104/25 6 Bestellung einer Prüferin/eines Prüfers des Amtes für Kommunalaufsicht, Rechnungs-