Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
sachlicher Zuständigkeiten TOP 5 BV-0236/11 Erweiterung des Stellenplanes 2011 TOP 6 BV-0244/11 Rettungsdienstbereichsplan 2012 für den Landkreis Havelland TOP
Engagement und die Umsetzung kreativer Ideen angeregt werden. www.havelland.de 6|| offizieller Aufruf zur Teilnahme im Landkreis Havelland durch den Landrat
nach erstem Login zu ändern. Das neue persönliche Kennwort muss mindestens 6-stellig sein, kann aber z. B. identisch mit Ihren Lotus Notes- oder Win- d
hier: Antrag der Stadt Falkensee zum Bauvorhaben Europaschule am Gutspark 6. Verschiedenes Bekanntmachung über die Außerbetriebsetzung des Schöpfwerkes
Änderungen der Satzung der Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz BV 0145/04 6. Erweiterung der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage, Kapitalerhöhung
gesonderten Vereinbarung zwischen Fördermittelgeber und Fördermittelempfänger. 6. Zuwendungen für „Jugend trainiert Brandenburg“ Für die Durchführung des W
gesonderten Vereinbarung zwischen Fördermittelgeber und Fördermittelempfänger. 6. Zuwendungen für „Jugend trainiert Brandenburg“ Für die Durchführung des W
Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg mbH i. L. (LEG i.L.) zugestimmt. 6. Die Zustimmung zu Ziffer 1) bis 5) erfolgt unter dem Vorbehalt der Anzeige