Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
schmaler Radweg, brenzlige Konfliktsituation zwischen Auto- und Radfahrer, fehlende oder undeutliche Beschilderung, kraterähnliche Zustände im Radweg, zu hohe
Freie Fahrt auf der Kreisstraße HVL 12 in Paulinenaue
Leitungen der Medienträger und den Neubau eines Radweges innerhalb der Ortslage. Zugleich entstand ein Radweg mit zwei Metern Breite. Das Amt Friesack ließ
neue Radkarte „Havelland ganz und gar“. Beide überregionalen Radwege, Havel- und Havelland-Radweg, sind dargestellt. Dazu gesellen sich ausgewählte Tagestouren
Realisierungsmittel u. s. w., so dass jedes Jahr zwei Radwege angeplant und jedes Jahr zwei Radwege gebaut werden können. In den jewei- ligen Zwischenjahren ... Digitale Präsenz für einen modernen Kreistag (FDP-Fraktion) BA-0013/19 29. Radweg entlang der L 92 zwischen Zachow und Roskow (FDP-Frak- tion) BA-0015/20 ... Bahn sowie des Bahnhofs Spandau (Fraktion CDU/Bauern/LWN) BA-0020/20 35. Radwege: Lückenschluss an der B5 (Fraktion B90/Grüne) BA-0021/20 36. HVL-Bus-Ve
Realisierungsmittel u. s. w., so dass jedes Jahr zwei Radwege angeplant und jedes Jahr zwei Radwege gebaut werden können. In den jewei- ligen Zwischenjahren ... Verwaltung im dreijährigen Rhythmus Investitionen für Planung und Bau von zwei Radwegen pro Jahr zu den Haushaltsent- würfen an, d. h. im Jahr 1 Planungs- / im ... über soziale Medien wie Facebook und Instagram informieren. BA-0015/20 Radweg entlang der L 92 zwischen Zachow und Roskow (FDP-Fraktion) Der Kreistag
ÖPNV im Landkreis Ha- velland und von Fahrzeugen des ÖPNV BV-0100/20 13. Radwege: Lückenschluss an der B5 BA-0021/20 14. Verschiedenes Nichtöffentlicher ... en sowohl in Vorbereitung als auch Durchführung entspricht. BA-0021/20 Radwege: Lückenschluss an der B5 Der Kreistag möge beschließen: Der Landrat wird ... m für Verkehr und digitale Infrastruk- tur für einen Lückenschluss des Radweges entlang der Bundesstraße B5 zwischen Pessin und Abzweig Haage (circa 5
Realisierungsmittel u. s. w., so dass jedes Jahr zwei Radwege angeplant und jedes Jahr zwei Radwege gebaut werden können. In den jewei- ligen Zwischenjahren ... Verwaltung im dreijährigen Rhythmus Investitionen für Planung und Bau von zwei Radwegen pro Jahr zu den Haushaltsent- würfen an, d. h. im Jahr 1 Planungs- / im
NV). Gewünscht wird von den Anwesenden ein Radweg zwischen Milow und Premnitz. Die Qualität der Radwege wird ganz überwiegend als gut empfunden. ... enerell schlecht. Die Qualität der Radwege sei unterschiedlich, das Miteinander auf gemeinsamen Fuß‐ und Radwegen lasse zu wünschen übrig. Hier sei ... für Radfahrerinnen und Radfahrer als unzureichend eingeschätzt. Auch Radwege mit höheren Bordsteinkanten seien ungünstig. Die Erreichbarkeit von Kita
03385/ 551-31328 Per E-Mail Jennifer.wydra@havelland.de MÄNGELFORMULAR Radwege Name, Vorname Telefon Straße E-Mail PLZ, Ort Datum Unterschrift „Mängel“bezogene
Aktion zur Reduzierung des Schilderwaldes erwies sich…
Kommission gefunden, die an Stellen stehen, an denen mittlerweile gut sichtbare Radwege gebaut wurden, die also damit überflüssig geworden sind. Sieben Verkehrszeichen