Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Freistaat Bayern stiftet Birnenbaum für Ribbeck am Tag…
Schröder und des früheren Journalisten Werner Bader zurück. Mit seinem Gedicht "Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" hat der Dichter Theodor Fontane den Ort
dazukommen. Eine nachträgliche Überweisung ist nicht möglich. Sachgebietsleiter Herr Martin Glaswinkler 03321 / 403 - 5151 E-Mail schreiben Informationen über
Start des ESF-Bundesförderprogramms zur Eingliederung…
Entwicklung der beruflichen und persönlichen Kompetenzen der Teilnehmer/innen. Herr Martin Klocke steht als Betriebsakquisiteur im Landkreis Havelland, Dezernat
Beim Kreativwettbewerb für Schüler sind Gedanken zur…
Die feierliche Preisverleihung für die 15 besten Arbeiten durch den Schirmherren Dr. Burkhard Schröder findet am 10. Oktober 2015 um 14 Uhr auf Schloss
sich 30 Kilometer westlich von Spandau. Hintergrund Das berühmte Gedicht "Herr von Ribbeck zu Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane ist in ganz Deutschland
"Schwerbehinderte im Arbeitsleben" - Diskussionsrunde…
Arbeitsamt, ILZ und dem Landesamt für Integration sind auch Praktiker vor Ort. Herr Karsten Boldt aus der Havellandklinik Nauen, Frau Stefanie Matejik vom B
Erster Fachtag „Marte Meo“ für pädagogische Fachkräfte…
Uhr Anmeldung / Ankommen / Stehkaffee 09:30 Uhr Begrüßung (Sozialdezernent Herr Gall) 09:45 Uhr „Ich sehe was, was Du gleich siehst“ (Vortrag M. Bach Teil