Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Für einige Kräfte bildete diese Großübung den Abschluss einer ganzen Ausbildungswoche, die unter anderem den Beigeordneten und Leiter des Katastrophensc
oder Blasinstrumente gespielt werden bei Veranstaltungen von Bildungs-, Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen sowie in Hochschulen, Musikschulen
sich Schülerinnen und Schüler nach der 10. Klasse für eine berufliche Ausbildung unterbreitet das Oberstufenzentrum Havelland hier ein umfangreiches Angebot
Projekt "komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft"…
wären hier vor allem die Agentur für Arbeit, das Überbetriebliche Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft in Friesack, das Oberstufenzentrum Havelland und
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe, Dienstleister, berufliche Ausbildungseinrichtungen, wirtschaftsnahe Vereine und Einzelpersonen mit Sitz, Wohnsitz
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe, Dienstleister, berufliche Ausbildungseinrichtungen, wirtschaftsnahe Vereine und Einzelpersonen mit Sitz, Wohnsitz
Abitur ab und oftmals verlassen sie Standorte ohne weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten und kehren mangels attraktiver Arbeitsmöglichkeiten nur selten
ausgebaut und die Fachkräftesicherung in der Pflege durch attraktive Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen gefördert werden. Der Pakt für Pflege stellt
zweifache Mutter hat in Ungarn Medizin studiert und in Deutschland später ihre Ausbildung zur Fachärztin absolviert. Seit vier Jahren lebt sie in Rathenow und arbeitete
Theaterprojekt „Die Rache der 13.“ feiert am 15.07.2024…
neue Beschäftigung aufnehmen. Eine weitere Person beginnt demnächst eine Ausbildung. Die Jobsuchenden hatten in Theatermanier Sedcards erarbeitet, die po