Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
mular anmelden und erhalten anschließend eine Antwortkarte mit einem Abholtermin für Ihren Sperrmüll. Bei Fragen zur Sperrmüllentsorgung wenden Sie sich
Landrat übergibt Bilderzyklus an Klinik in Rathenow
abzulenken. Im Rahmen der Übergabe betonte Landrat Roger Lewandowski : „ Ein Termin wie dieser hier im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin zählt zu den besonderen
Rathenow (Ladenlokal in der Berliner Straße 75-76 B) ohne vorherige Terminvergabe am 11. März 2022 in der Zeit von 11 bis 19 Uhr Impfstoff vorhalten und
seinen Impfstellen in Nauen, Falkensee und Rathenow, ohne vorherige Terminvergabe, am 04. und am 18. Februar 2022 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nauen, Dallgow-Döberitz und Brieselang fertiggestellt. Entsprechende Anwohnertermine zur Besichtigung werden noch in dieser Woche durch die Kreisverwaltung
Webinar zur E-Vergabe für havelländische Unternehmen
stattfinden. Bei vielen Anmeldungen wird es an diesem Tag noch einen zweiten Termin geben. Weitere Informationen zum Webinar sind im Internet unter https:/