Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
eine begleitende Beratung steht das Regionalmanagement zur Verfügung. Kontaktdaten: Regionalmanagement der LAG Havelland e.V. Magdalena Köhne E-Mail: k
sterben nach Eindringen in die menschliche Haut schnell ab.“ Beim ersten Kontakt werde zunächst keine oder nur eine geringe Hautreaktion ausgelöst. Erst
Freizügigkeit von Unionsbürgern (Freizügigkeitsgesetz / EU - FreizügG/EU) Kontakt Landkreis Havelland - Dezernat II - Dienststelle Nauen Goethestraße 59/60
für Menschen mit Behinderung „gleichberechtigt und selbstbestimmt leben“ Kontakt Landkreis Havelland - Sozialamt - / Haus 2 Friedrich-Ebert-Ring 92b 14712
zu pflegerischen und sozialen Unterstützungsangeboten, bei Bedarf werden Kontakte hergestellt und Hilfe bei Antragstellungen angeboten. Zudem wird ein Überblick
Ideen und Vorschläge für die Interkulturelle Woche 2014…
en, Festen bis hin zu Gottesdiensten und Friedensgebeten. So entstehen Kontakte, die zu einem besseren gegenseitigen Verstehen beitragen. Denn persönliche
Havelländer und Spandauer Verwaltungsspitzen trafen…
gegenseitigen Nutzen gut zusammen arbeiten können. Den nun aufgebauten Kontakt wollen Dr. Schröder und Kleebank weiter vertiefen. Spätestens im Frühjahr
Frau Kias, Tel. 03385-51900 oder bei Frau Stage, Tel. 03385-4963913. Pressekontakt: Ines Kias, Tourismusverband Havelland e.V. Märkischer Platz 3, 14712