Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
hat der ESV Lok Elstal inzwischen den Sportbetrieb wiederaufgenommen. Aktuell treffen sich die Fußballmannschaften auf dem Platz regelmäßig zum Training
Betroffenen. Der übrige Schulbetrieb kann unterdessen fortgesetzt werden. Aktuell sind am Freitag außerdem zwei Corona-Infektionen in einer Gemeinschafts
oder der potenzielle Stromertrag, sichtbar. Darüber hinaus ist ein stets aktueller Wirtschaftlichkeitsrechner integriert. Mit diesem können die Kosten und
226 Corona-Neuinfektionen in der zurückliegenden Woche…
27 Havelländer sind mit COVID-19 verstorben (Vorwoche: 21). Damit sind aktuell 464 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 434). Die sogenannte
Verbindung mit § 5 bzw. 7 EEWärmeG wurde erfüllt und wird nachgewiesen durch: aktueller Energieausweis zur Nutzungsaufnahme gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BbgEEWärmeGDG
Verbindung mit § 5 bzw. 7 EEWärmeG wurde erfüllt und wird nachgewiesen durch: aktueller Energieausweis zur Nutzungsaufnahme gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BbgEEWärmeGDG
Schwermetall-Befunde im Brieselanger Trinkwasser sind…
und neuen Probenentnahmen Anfang bis Mitte nächster Woche vorliegen. Die aktuell vorliegenden Laborergebnisse haben bestätigt, dass das Trinkwasser in Brieselang
Kreisentwicklung und Wirtschaft des Landkreises Havelland informiert über aktuelle Wettbewerbe für Unternehmen: Brandenburger Innovationspreis Metall Erstmalig