Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
. Unkompliziert und ohne Anmeldung können die Jugendlichen in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern treten, Fragen stellen und Einblicke in konkrete
„Frühe Hilfen im KIEZ“ ab September im Falkenhorst
Schwangere und (werdende) Eltern in den Austausch mit anderen Eltern gehen, Spielkontakte für ihr Kind ausprobieren oder einfach nur Tipps erhalten. In dem Angebot
Überblick: Die wichtigste Neuerung beinhaltet die Aufhebung der Kontaktbeschränkungen für nicht Geimpfte bei privaten Zusammenkünften. Die 3G-Regel bei
und Beratungsangebote im westlichen Havelland finden können. Auch die Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner im Landkreis und im Land Brandenburg
Passgenaue Angebote für die Rückkehr ins Arbeitsleben
rehapro“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Kontakt: Projektleitung: Frau Wiese-Reibestein Telefon: 03321 403 9772 E-Mail:
Frau Becher Zimmer: 117 03321 403-5219 03321 403-5247 E-Mail schreiben Kontakt Landkreis Havelland - Jugendamt - / Haus V Dienststelle Nauen Goethestraße
abgesondert gehalten werden. Der Halter hat sicherzustellen, dass der Kontakt zu Wildvögeln sicher unterbunden wird. Des Weiteren müssen der plötzliche
verlaufen und Rechtliches. Das Amt leistet Entscheidungshilfen, hilft beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und ist Ansprechpartner für jegliche Fragen, die
Corona-Inzidenz bei 214,12 – Neue Quarantäneverordnung…
Neuinfektionen der zurückliegenden Woche wurden im Havelland knapp 500 Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt. Insgesamt werden derzeit täglich rund 900
Corona-Verdacht: Grundschule in Falkensee vorübergehend…
seitdem täglich den Gesundheitszustand der unter Quarantäne stehenden Kontaktpersonen. Bisher wurden hierbei keine nennenswerten Auffälligkeiten festgestellt