Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Steigerung der CO2-neutralen EE-Stromerzeugung vor Ort Verwertung regionaler Abfallstoffe zur Energieerzeugung Pote nz ia le Quelle: EKS 2017 hoch kurzfristig
Landes Brandenburg – Neufassung des Gesellschaftsvertrages der Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland mbH TOP 8 Verschiedenes Öffentliche Bekanntmachung
ftlich genutzter Standorte und einige ge- werbliche Nutzungen, wie Abfallwirtschaft und Bodenabbaustellen, im Außenbereich. Im Bereich Nauen – Falkensee
Batterieentsorgung/Lithiumbatterien Geben Sie Geräte-Altbatterien/-Altakkus zum Beispie l kostenfrei bei den Sammelstellen der Vertreiber (Händler) ab. Sie leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für
Biofilterwechsel - So funktioniert es! Laut Hersteller liegt die Mindestnutzungsdauer eines Biofilters bei 2 Jahren . Sollte die Wirkungsweise Ihres Filters nicht mehr gegeben sein, melden Sie sich bi