Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
sraten bei den Nutztieren Rinder und Schafe geführt. Erst mithilfe der Impfung konnte die weitere massive Ausbreitung eingedämmt werden. Mittlerweile ist
zum Coronavirus, der geltenden Allgemeinverfügung, Quarantäne, Tests, Impfungen und mehr finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten des Landkreises
rt. Zu Schutzimpfungen werden Sie beraten bzw. können ggf. gewünschte Impfungen gleich erhalten. Betreuungsangebote gibt es bei psychischen Erkrankungen
Heimtierpass Ihres Hundes, Ihrer Katze bzw. Ihres Frettchens mit den aktuellen Impfungen gegen Tollwut (verpflichtend) und möglichst auch gegen andere einschlägige
gegen das Coronavirus erhalten haben, die Beschäftigten die Möglichkeit zur Impfung erhalten haben und in der Einrichtung aktuell kein Corona-Ausbruch vorliegt
betroffene Tierarten gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. Für eine solche Impfung kann bei der Tierseuchenkasse Brandenburg eine Beihilfe beantragt werden
unheilbar ist. Es gibt keine Möglichkeit, die Schweine durch eine vorbeugende Impfung zu schützen. Die Erkrankung kann direkt von Tier zu Tier oder indirekt über
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite 58 TOP 5 Inanspruchnahme von Impfungen im Landkreis Havelland TOP 6 Verschiedenes Öffentliche Bekanntmachung Der
Halter des Tieres • Eintragung der Identitätskontrollen • Eintrag der Impfungen (Influenza etc.) • Eintragung der Gesundheitskontrollen • Gültigkeit für
Halter des Tieres • Eintragung der Identitätskontrollen • Eintrag der Impfungen (Influenza etc.) • Eintragung der Gesundheitskontrollen • Gültigkeit für